KDR Produktgestaltung ist mehr als eine Marke – es ist ein Versprechen für funktionale, langlebige und ästhetische Produktlösungen. Seit der Gründung im Jahr 2017 durch Kai Drefahl steht KDR für eigenentwickelte Produkte mit Charakter – konstruiert und designt mit Know-how, Effizienz und Gespür für modernes Wohnen.
Mit seiner Ausbildung als Holzmechaniker, Qualifikation als geprüfter technischer Fachwirt und Berufserfahrung als Maschinenbaukonstrukteur und Produktdesigner vereint Gründer Kai Drefahl technisches Know-how und gestalterische Tiefe. Das zeigt sich heute in einem klar strukturierten Produktportfolio, das Funktion, Form und Alltagstauglichkeit vereint – von intelligenten Wandklapptischen über modulare Halterungssysteme bis hin zu Möbelideen für kleine Räume.
Alle Produkte entstehen inhouse – von der Idee über die Konstruktion bis zum marktfertigen Artikel. Unterstützt wird KDR durch ein kleines, spezialisiertes Team und ein etabliertes Lieferantennetzwerk mit weltweiten Partnern. Dabei liegt der Fokus auf Effizienz, Wertigkeit und Nutzerfreundlichkeit – sowohl im Produkt als auch im Kundenservice.
Der Produktdesign-Prozess bei KDR beinhaltet technische Zeichnungen, 3D-Renderings, Stücklisten, Montageanleitungen in acht Sprachen sowie klar strukturierte Lieferketten. Auch externe Kunden profitieren von diesem Entwicklungsprozess – denn KDR bietet zusätzlich umfassende Dienstleistungen im Bereich Produktentwicklung und Verkaufsaufbereitung.
KDR wächst dynamisch und international – mit Shops in ganz Europa und einer Vision, die weit darüber hinausgeht. Dabei steht Qualität immer vor Quantität. Jeder Artikel soll langfristig begeistern, einfach montierbar sein und im Alltag bestehen – ohne Schnickschnack, aber mit Köpfchen.
KDR – für alle, die lieber einmal gut kaufen als zweimal billig.
Produktgestaltung ist die Kunst und Wissenschaft, die äußere Erscheinungsform eines Produkts gezielt zu formen, um die Nachfrage zu steigern. Dabei spielen Qualität, Form und Verpackung eine entscheidende Rolle. Bei der Produktgestaltung ist es von großer Bedeutung, dass das Produkt nicht nur seinen grundlegenden Zweck erfüllt, sondern auch einen Mehrwert bietet. Durch geschickte Anwendung konstruktiver Gestaltungsmöglichkeiten wie Normung und Typung können erhebliche Kosteneinsparungen in der Produktion erzielt werden.
Alle abgebildeten Logos & Markennamen gehören den jeweiligen Marken- & Lizenzinhabern und dienen lediglich als Musterbilder